In Deutschland sitzen viel zu viele Hunde in Tierheimen. Die Gründe, warum sie abgegeben werden sind vielfältig: Krankheit, Wechsel ins Altersheim, Tod des Besitzers, aber auch Gedankenlosigkeit und Lieblosigkeit, weil nach wie vor viele Menschen ein Tier ins Haus holen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.

Wenn Sie sich einen Hund aus dem Tierheim holen, tun Sie immer ein gutes Werk. Denn in guten Tierheimen geht es den Hunden zwar oft besser als bei ihren ursprünglichen Besitzern, aber ein Mensch, der sich wirklich um seinen Hund kümmert ist, eben doch etwas anderes.

Auf dieser Seite finden Sie Hunde, die von Privat oder von Tierschutzvereinen oder von unseren KollegInnen vermittelt werden. Da wir in der Regel an der Vermittlung nicht direkt beteiligt sind, sondern durch die Veröffentlichung den Hunden nur helfen möchten, bitten wir Sie, immer direkt mit der angegebenen Bezugsperson Kontakt aufzunehmen.

Bitte beachten Sie, daß wir nicht immer Bilder in guter Qualität einfügen können, da wir die Bilder hier einstellen, die wir gestellt bekommen.

Mit diesen Links kommen Sie zu Tierschutzvereinen, die wir unterstützen:

www.prenzlauer-tierschutzverein.de

www.haeuserderhoffnung.de

 

Dizzy

 

 

Hey! Ich bin Dizzy und schreibe dies aus Angermünde in der Uckermark. Kannst Du mir helfen, ein neues Zuhause zu finden? https://links.soidog.org/adopt-dizzy

Ich habe nicht immer in Deutschland gelebt. Tatsächlich wurde ich viele tausend Kilometer entfernt auf der Insel Phuket in Thailand geboren. Dort lebte ich einige Zeit auf der Straße, bevor ich wegen eines bösen Hustens aufgelesen und zur Behandlung ins Tierheim von Soi Dog gebracht.

Nach sechs Monaten im Tierheim durfte ich nach Deutschland fliegen und meine Familie kennenlernen. Das ist jetzt schon fast 6 Jahre her. Leider haben sich die Lebensumstände meiner Menschen geändert, sodass ich ein neues Zuhause suche. Diese Heimat möchte ich am liebsten hier in Deutschland finden, bin aber auch offen für andere Teile Europas.

Unten siehst Du einige Fotos, die meine jetzige Familie im Laufe der Jahre von mir gemacht hat. Ich denke, dass sie viel über meine Persönlichkeit aussagen. Neben vielen anderen Eigenschaften bin ich aktiv, kontaktfreudig, neugierig, klug und freundlich. Die Betonung liegt dabei auf freundlich. Um meine Mutter zu zitieren: „Dizzy geht davon aus, dass jeder einzelne Mensch sein Freund sein möchte und er möchte buchstäblich jeden treffen, den er sieht!“

Ich genieße viel Interaktion und Bewegung und ich möchte nicht verschweigen, dass ich auch ziemlich unabhängig sein kann und gerne meine eigenen Entscheidungen darüber treffe, was ich tue und wohin ich gehe.

Vor diesem Hintergrund möchte ich mich einer lebhaften und aktiven Familie anschließen, die einen Garten hat und mir viele Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Ich sollte der einzige Hund im Haus sein.

Wenn Du einen Freund suchst, ziehe mich bitte in Betracht. Ich lebe praktisch schon um die Ecke und kann es nicht erwarten, Dich kennenzulernen.

Hier geht es zu meinem Profil: https://links.soidog.org/adopt-dizzy

Wenn Du an Dizzy interessiert bist, füll bitte das Formular auf unserer Homepage aus. Für weitere Informationen über Dizzy schreibe bitte eine Email (wenn möglich in Englisch) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 Mylo

ca. 8,5 Jahre
kastriert
mit Katzen nur bedingt verträglich

Mylo kommt ursprünglich aus Rumänien, wurde dort zusammen mit 4 Hunden von seinem Besitzer abgegeben. Nach Deutschland wurde er vermittelt als Anfängerhund und verbrachte dort eine Woche auf einer Pflegestelle.

Als er vermittelt wurde, lebte er 9 Wochen als Einzelhund, bei einer Frau mit 2 Kinder (14 + 17 J).

In der ersten Zeit war lt. den Neubesitzern alles in Ordnung, leider hatten sie nicht verstanden, dass sie einen erwachsenen, selbständigen Hund adoptiert hatten, den man nicht einfach so massregeln kann. In verschiedenen Situationen, die nicht richtig erkannt wurden, hat Mylo abgeschnappt, z.B. weil er sich erschrocken hat oder weil man ihm etwas wegnehmen wollte. Leider wurde versucht, ihn auf den Rücken zu drehen, nachdem er wieder erschrocken abgeschnappt hatte, und hat dann zugebissen.

Mylo ist noch nicht wirklich in Deutschland angekommen. Er sich braucht dringend Menschen, die verstehen, dass für ihn die Reise nach Deutschland nicht unbedingt die ersehnte Rettung war, sondern das Herausreißen aus vertrauten Verhältnissen. Er vermisst seine Freunde sehr, denn er war nie alleine. Mit Menschen hatte er bislang keine schlechten Erfahrungen, aber Hunde sind ihm wichtiger. Menschen, die ihm zeigen, dass er hier liebevoll und freundlich umsorgt wird, die ihm die Zeit geben, die er zum Ankommen braucht, in deren Haushalt er freundliche Hundekumpel findet, solche Menschen werden für ihn gesucht.

Mylo kann nicht alleine bleiben, er zerstört dann alle mögliche. Er kann Türen öffnen.

Mylo ist seit 26.3.22 wieder auf der Pflegestelle in 74889 Sinsheim-Hoffenheim.

Vermittelt wurde er über Animal Hope & liberty e.V. www.animal-hope-and-liberty.de

Interessenten melden sich bitte bei
Bettina Geng, Telefon: 07321 279538,
Mobil: 0171 7877499
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Sammy

SAMMY lebt bei meiner Kollegin Sandra Pfaffinger in der Nähe von Wien. Interessenten melden sich bitte bei uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sammy ist vier Jahre alt und 60 cm hoch.

SAMMY sucht:

- ein ländliches Zuhause
- gerne mit 1 oder 2 anderen Hunden oder Katzen, welche auch mit direktem Spiel zurecht kommen
- ruhige und besonnene Halter ohne Dominanzgedanken
- Menschen welche angebotene Kuschelambitionen schätzen aber nicht dauernd einfordern
- Menschen, welche gerne mit ihm kuscheln aber auch respektieren wenn er "genug" hat.
- gemütliche Spaziergänge
- ein Hund der sehr gerne Nasenarbeit macht
- einen Wachhund schätzen können, welche aber auch besonnen sagen "Danke, ich hab's gehört und übernehme" (was er super akzeptieren kann)
- Menschen, welche bereit sind Begrüßungsrituale aufzubauen wenn Besuch ins Haus kommt (das funktioniert nämlich fantastisch und so können auch Besucher gerne kommen). Ich berate natürlich kostenlos und ausführlich wie das ablaufen sollte!
- Halter, welche ihm einen ruhigen Schlafplatz garantieren können (denn er möchte im Schlaf nicht gestört werden)
- Menschen, welche sich über ihn mindestens so sehr freuen wie er sich (Frauen findet er besonders toll aber auch freundliche Männer sind gerne akzeptiert)
- Halter welche ihn nicht unnötig hochpuschen sondern auch mal runterholen können wenn er sich zu sehr freut oder zu aufgeregt ist
- Halter, welche cool und besonnen bleiben können (er sucht und schätzt freundliche Führung)
- Menschen welche gutes Essen genauso schätzen können wir Sammy
- enthusiastische Popokrauler (zumindest auch die des Hundes ? )


WAS SAMMY NICHT SUCHT:
- Menschen welche ihn zu sehr bedrängen oder sich oder anderen was beweisen müssen
- Halter welche nicht wissen wann genug genug ist (er sagt freundlich und deutlich wann es zu viel wird)
- zu distanzlose Hunde (bei Erstkontakt)
Sammy ist KEIN schwieriger Hund aber er würde gerne so akzeptiert werden wie er ist. Dann ist er der loyalste und feinste Hund überhaupt.

Kontakt: Ute Rott, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

L